So aktivieren Sie den internen Schulungskatalog und machen Schulungen in ihm sichtbar.

Im internen Schulungskatalog können Sie Schulungen veröffentlichen, an denen dann Benutzer eigenständig teilnehmen können. 
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie den internen Schulungskatalog aktivieren und in ihm Schulungen veröffentlichen.

Alle im internen Schulungskatalog veröffentlichten Schulungen sind von allen Benutzern aufrufbar und sie können an diesen eigenständig teilnehmen. Der Benutzer entscheidet also selbst, ob er an einer Schulung teilnehmen möchte oder nicht.

Wenn Sie das eigenständige "Teilnehmen" an einer Schulung durch einen Benutzer verhindern möchten, können Sie ein Genehmigungsverfahren vorschalten. D.h., ein Benutzer stellt einen "Teilnahmeantrag" für eine Schulung und wenn dieser von einem Genehmiger genehmigt wurde kann der Benutzer an dieser Schulung teilnehmen.
Wie Sie dieses Genehmigungsverfahren aktivieren und wie es funktioniert wird in einer gesonderten Anleitung beschrieben.


Schritt-für-Schritt Anleitung: Internen Schulungskatalog aktivieren

  1. Um den internen Schulungskatalog zu aktivieren wechseln Sie in der Verwaltung zu "Lern Einstellungen - Schulungskatalog(1.1) und setzen dort die Option "Internen Schulungskatalog aktivieren(1.2)



  2. Jeder angemeldete Benutzer kann nun in der Kopfzeile über "Schulungskatalog" den internen Schulungskatalog aufrufen. 



  3. Ein leerer Schulungskatalog sieht für einen Benutzer wie folgt aus. Wie Sie ihn mit Schulungen füllen, wird im nächsten Abschnitt beschrieben. 




Schritt-für-Schritt Anleitung: Schulungen im Schulungskatalog sichtbar machen

Hier wird beschrieben wie Sie einen Kurs im Schulungskatalog sichtbar machen und wie ein Benutzer an diesem teilnehmen kann. Für Lernpfade und Präsenzveranstaltungen gilt die gleiche Vorgehensweise.


  1. Wechseln Sie zunächst über "Verwalten - Lernmanagement - Schulungen - Kurse(1.1) in die Kursübersicht und wählen beim gewünschten Kurs "Zahnrad - Bearbeiten(1.2).



  2. Im Reiter "Informationen" (2.1) stellen Sie über den "Sichtbarkeitsstatus"(2.2) ein, ob der Kurs über die Suche gefunden werden kann und ob er im internen bzw. externen/internen Schulungskatalog erscheint. Sie können folgendes einstellen:

    Privat: Der Kurs ist für einen Benutzer nur sichtbar, wenn er diesem zugewiesen wurde. Der Kurs ist nicht über die Suche auffindbar.
    Intern sichtbar: Der Kurs ist für angemeldete Benutzer im internen Schulungskatalog und über die Suche auffindbar.
    Extern/intern sichtbar: Der Kurs ist sowohl für angemeldete Benutzer im internen Schulungskatalog und über die Suche als auch für nicht angemeldete Benutzer im externen Schulungskatalog sichtbar.

    Zusätzlich zu den Einstellungen des "Sichtbarkeitsstatusmuss eine Schulung "freigegeben" werden, damit sie im Schulungskatalog angezeigt wird.



  3. Der "freigegebene" und "intern sichtbare" Kurs ist nun für jeden angemeldeten Benutzer im internen Schulungskatalog sichtbar.
    Über das "Kurs-Vorschaubild(3.1) der entsprechenden Kurs-Kachel kann der Benutzer die Übersicht des Kurses aufrufen.
     


  4. Über den Button "Jetzt teilnehmen(4.1) kann der Benutzer eigenständig am Kurs teilnehmen.

    Beim eigenständigen Teilnehmen wird der Kurs dem Benutzer automatisch direkt zugewiesen, dies ist gleichbedeutend mit der Zuweisung eines Benutzer zum Kurs durch einen Administrator.
    Der Benutzer kann den Kurs zukünftig also auch über sein Schulungen-Dashboard direkt aufrufen.