Wissens
Management
Know-how ist kritisch für Ihren Unternehmenserfolg – unser Tool hilft Ihnen, das Wissen Ihrer Mitarbeiter effektiv zu nutzen
30 Tage Testen Jetzt Live-Demo vereinbaren
Wissen erfolgreich messen und managen
Wissensmanagement heißt, dass man mit Wissen im Unternehmen bewusst umgeht und es gezielt einsetzt. Vorhandenes Wissen wird zentral so gespeichert, dass Mitarbeiter darüber verfügen und es nutzen können. Wer hat schon Zeit, lange nach Informationen und Wissen zu suchen?
Das Modul Wissensmanagement sorgt dafür, dass vorhandenes Wissen gefunden wird und wiederverwendbar ist. So gehen Prozesse in der Organisation schneller voran. Nichts geht verloren und nichts liegt unnötig redundant vor. Ist benötigtes Know-how noch nicht vorhanden, lässt sich das mit dem Modul kollaborativ erarbeiten und dokumentieren.
Wissen dokumentieren
Sie dokumentieren das bei Ihren Mitarbeitern vorhandene Wissen. Gleichzeitig ermöglichen Sie, neues Wissen kollaborativ zu erstellen. Prozesse zur Bewertung und Freigabe des Wissens sorgen für Qualität und verschaffen Ihnen den Überblick.
Wissen auffindbar machen
„Wo haben wir das dokumentiert?“ Bei Bedarf ist es für die Mitarbeiter wichtig, Wissen ohne langes Suchen abrufbar zu haben. Eine Volltextsuche im System ermöglicht es, alle Dokumente, Schulungen und sonstige Quellen schnell und zeitsparend nach relevanten Informationen zu durchsuchen.
Wissen effektiv einsetzen
Weiß die Linke Hand, was die Rechte weiß? Vermeiden Sie, dass bereits vorhandenes Wissen in anderen Abteilungen mühsam neu zusammengetragen bzw. erstellt wird. Und das nur aus Unwissen darüber, dass es diese Informationen schon gibt.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Erfahren Sie, wie unser Modul Wissensmanagement Ihre Prozesse vereinfacht
Wissenselemente
Mit Wissenselementen wie Artikel oder Mediadaten dokumentieren die Mitarbeiter das eigene Wissen und die besten Lösungen für tägliche Herausforderungen. Dies geschieht kollaborativ, also in Zusammenarbeit. Hierbei können ausführliche Diskussionen geführt, Fragen gestellt und Antworten bewertet werden.
Wissenseinträge
Wissenseinträge dokumentieren Fachwissen und feststehende Prozesse und stellen sie allen bereit. Ein Vier-Augen-Prinzip beim Veröffentlichen stellt sicher, dass sie korrekt sind. Neue Wissenseinträge können auch zeitsparend aus bestehenden Inhalten zusammengestellt werden. Sie müssen demnach nicht jeweils komplett neu geschrieben werden.
Kategorien & Tags
Um Inhalte später besser zu finden, können Sie diese Kategorien zuordnen und mit Tags strukturieren. Zudem lassen sich Experten aus dem Unternehmen bestimmen, die mit ihrem Fachwissen die Qualität der Inhalte sicherstellen.
Medienpool
Der Medienpool dient dazu, Dateien strukturiert und auffindbar zu speichern und den Mitarbeitern verfügbar zu machen.
Versionierung & Freigabe
Die Funktion „Versionierung“ lässt Änderungen an den Inhalten nachvollziehen. So können Sie Prozesse revisionssicher dokumentieren. Ein integrierter Freigabeworkflow sorgt für hohe Qualität der Inhalte.
Suche & Indexierung
Die integrierte Suchmaschine findet mit einer leistungsstarken semantischen Suche gespeichertes Wissen schnell und zuverlässig. Mitarbeiter erhalten bei ihrer Suche Vorschläge und verwandte Themen angezeigt. Ebenso indexiert die Suche vorhandene Dateien und macht sie so durchsuchbar. Die Suchfunktion identifiziert zudem Mitarbeiter mit passenden Kompetenzen, die bei der Lösung eines Problems behilflich sein können.
Aufgaben
Mit Hilfe von Aufgaben stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter Ihr Wissen ordnungsgemäß und regelmäßig dokumentieren. Zudem ist es möglich, Deadlines und Prioritäten zu vergeben und die Ergebnisse zu kontrollieren.
Suchstatistiken
Sie identifizieren Themen und Suchbegriffe, die für Ihre Mitarbeiter besonders wichtig sind. Die Auswertungen sind individuell konfigurierbar. Dieser Überblick ermöglicht Ihnen, Wissenslücken und Informationsbedarf zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu verringern.
Arbeitsgruppen
Sie identifizieren Themen und Suchbegriffe, die für Ihre Mitarbeiter besonders wichtig sind. Die Auswertungen sind individuell konfigurierbar. Dieser Überblick ermöglicht Ihnen, Wissenslücken und Informationsbedarf zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu verringern.
Eine Auswahl unserer Referenzen
Wissensmanagement – volle Stärke im Zusammenspiel mit weiteren Modulen
Erfahren Sie mehr über die weiteren Module der Talent Development Suite – und wie diese mit dem Wissensmanagement zusammenwirken. So entfaltet unser System seine volle Stärke …
Lernmanagement
Das Modul Lernmanagement bietet den Mitarbeitern Zugang zu relevanten Fortbildungen. Die Kombination mit dem Wissensmanagement ermöglicht Ihnen, schnell Schulungen zu erstellen aus wichtigem Organisationswissen
Talentmanagement
Im Talentmanagement stehen die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Fokus. Die Kombination mit dem Wissensmanagement erlaubt das schnelle Dokumentieren von Expertenwissen.