So aktivieren Sie ein Vier-Augen-Prinzip zur Freigabe von Wissenseinträgen Sie benötigen das Recht "Technischer Administrator", um diese Einstellung vornehmen zu können. Schritt-für-Schritt Anleitung 1. Wechseln Sie in der Verwaltung über " Einstellungen - Wissens Einstellun... Admin TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So erstellen Sie Aufgaben zu Wissenseinträgen. Um Aufgaben für Wissenseinträge erstellen zu können, benötigen Sie das globale oder lokale Rechte "Inhalte des Wissensmanagements verwalten" . Um Aufgaben für Wissenseinträge an andere Benutzer zu ver... Admin TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So stellen Sie eine automatische Freigabe eines Wissenseintrags ein Der Wissenseintrag muss den Status "Geprüft" haben, damit er zum gewünschten Zeitpunkt automatisch veröffentlicht werden kann. Wie sie einen Wissenseintrag erstellen und verwalten entnehmen Sie folgen... Admin TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So stellen Sie automatische Prüftermine (Qualitätsmanagement) ein Folgende Anleitungen könnten Sie auch interessieren: So erstellen und verwalten Sie einen Wissenseintrag. So erstellen Sie Aufgaben zu Wissenseinträgen. Jeder Benutzer mit dem Recht "Bearbeiter" (der ... Admin TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So erstellen Sie eine neue Version eines Wissenseintrags. Wie Sie einen Wissenseintrag erstellen und verwalten entnehmen Sie der Anleitung: So erstellen und verwalten Sie einen Wissenseintrag. Um eine neue Version eines Wissenseintrages erstellen zu können b... Admin TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So erstellen und verwalten Sie einen Wissenseintrag Wissenseinträge dienen der Dokumentation von feststehenden Prozessen oder qualitätsgesicherten Inhalten generell. Zur lückenlosen Dokumentation wird im Falle von Änderungen stets eine neue Version erz... Admin TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So bewerten und favorisieren Sie Wissensinhalte Um Wissenseinträge und Diskussionen zu favorisieren oder Bewertungen für diese abgeben zu können, benötigen Sie die entsprechenden Anzeigerechte " Diskussionen anzeigen " und " Wissenseinträge anzeige... Admin Diskussionen TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So verwalten Sie Kategorien Um Kategorien erstellen und bearbeiten zu können benötigen Sie das globale Recht " Kategorien verwalten können ". Um Wissensinhalte und/oder Gruppen den Kategorien zuweisen zu können benötigen Sie das... Admin Diskussionen TBS Version 3 Wissenseinträge WMS
So verwalten Sie Kommentare, Antworten und Bewertungen zu Diskussionen Diskussionen dienen dem Austausch und kollaborativen Erarbeiten von Inhalten. Um in der Gruppe an Themen arbeiten zu können ist es unerlässlich, dass Einträge kommentiert und beantwortet werden können... Admin Diskussionen TBS Version 3 WMS
So erstellen Sie eine Diskussion Um Diskussionen erstellen zu können benötigen Sie das lokale oder globale Recht "Diskussionen erstellen können" . Der Ersteller einer Diskussion wird diesem automatisch mit der lokalen Rolle "Wissensm... Admin Diskussionen TBS Version 3 WMS
So nehmen Sie an einer Diskussion teil und bewerten diese Neben den Wissenseinträgen gibt es auch das Wissenselement "Diskussion". Die Diskussionen dienen dazu, Wissen kollaborativ zu erarbeiten z.B. zu Themen, zu denen es noch keine qualitätsgesicherten Wis... Benutzer Diskussionen TBS Version 3 WMS
So finden Sie für Sie relevantes Wissen und stellen Fachfragen an Verantwortliche Wissenseinträge dienen der Dokumentation von feststehenden Prozessen oder qualitätsgesicherten Inhalten generell. Zur lückenlosen Dokumentation wird im Falle von Änderungen stets eine neue Version erz... Benutzer Diskussionen TBS Version 3 Wissenseinträge WMS